
Ich freue mich sehr, dass ich mein mittlerweile drittes Buch veröffentlichen darf. Es geht – wie sollte es anders sein – um das Thema Tölt.
„Mein neues Buch ist erschienen !!!“ weiterlesenIch freue mich sehr, dass ich mein mittlerweile drittes Buch veröffentlichen darf. Es geht – wie sollte es anders sein – um das Thema Tölt.
„Mein neues Buch ist erschienen !!!“ weiterlesenErfahrungs-Bericht „Zum ersten Mal am Rind“
Vergangene Tage war ich das erste Mal mit meiner Lusitano Stute Latina bei der Rinderarbeit. Da ich ja nicht allzu häufig in meinem Leben Pferde das erste Mal an Rinder heranführe, war das eine spannende Erfahrung für mich.
„Rinderarbeit mit Lusitano“ weiterlesenAm 23. Juli 2022 fand erstmals wieder meine Öffentliche Morgenarbeit auf dem Waldhof Ollsen statt.
„Öffentliche Morgenarbeit und Trainer-Fortbildung der IGV“ weiterlesenEin spannender Artikel in der August 2021 Ausgabe der FEINE HILFEN
„Klassisch tölten?“ weiterlesenWebinar zum Thema Eintölten mit vier IGV- Ausbildern
„Eintölten- Wie? Wann? Und wann nicht?“ weiterlesenDas neue Jahrbuch der Internationalen Gangpferde Vereinigung ist erschienen.
„Tölt in der Skala der FN-Ausbildung“ weiterlesenIn diesem Jahr wird die Messe EQUITANA Open Air als online Event vom 7.-9. August 2020 stattfinden. Ich bin als Trainerin mit zwei Vorträgen dabei. „Mit dem Gangpferd im Gelände und „Gymnastizierung von Gangpferden“. Schaut doch mal rein.
Ich liiiiebe es, die Ausbildung meiner Pferde „live“ zu überprüfen. Angewandte Reiterei im besten Sinne.
Eine tolle Gelegenheit dazu gab es Mitte Juli auf Hof Scherweit in Haselhorst.
Hier ein paar Ausschnitte aus meinem bunten Trainer-Leben der letzten Zeit. Tolle, engagierte Reitschüler durfte ich wieder auf ihren ganz individuellen Wegen begleiten.
„Alltag als Trainer“ weiterlesenDie neue Ausgabe der Zeitschrift „Feine Hilfen“ ist da!
Dieses Mal mit einem Thema, das ich sehr mag: Ausbildung IM und FÜR das Gelände. Meine Pferde und ich sind mit einem Beitrag zum Thema Handpferdreiten dabei. Chefradakteurin Agnes Trosse hat wieder eine lehrreiche und anspruchsvolle neue Ausgabe der Feine Hilfen auf den Weg gebracht. Schaut doch mal rein! Viele tolle Kollegen haben ebenfalls interessante Aspekte des Trainings in Wald und Flur aufgegriffen.